Handelsbanken Europa Index vs Franklin Gold & Precious Metals Fund

Handelsbanken Europa Index vs Franklin Gold & Precious Metals Fund

1. Handelsbanken Europa Index

  • Wertpapier

    Handelsbanken Europa Index A1 SEK

  • Gebühr

    0.20%

  • ISIN

    SE0000624421

  • Anzahl

    25

2. Franklin Gold & Precious Metals Fund

  • Wertpapier

    Franklin Gold & Precious Metals Fund A USD

  • Gebühr

    1.50%

  • ISIN

    LU0496367417

  • Anzahl

    25

Fondsbestände

Wir haben Informationen über 29 Bestände in Handelsbanken Europa Index, wobei der größte Bestand SAP (3.2%) ist, gefolgt von Novo Nordisk (2.96%) und ASML (2.92%). Im Vergleich zu Franklin Gold & Precious Metals Fund haben wir dort 27 Bestände, bei denen G Mining Ventures der größte Bestand ist (4.96%), gefolgt von Alamos Gold (4.5%) und Agnico Eagle Mines (4.39%).

Alle Bestände

Hier vergleichen wir die Bestände in Handelsbanken Europa Index und Franklin Gold & Precious Metals Fund.

Handelsbanken Europa Index Franklin Gold & Precious Metals Fund
1. SAP SE
Deutschland
3.2 %
1. G Mining Ventures Corp
Kanada
4.96 %
2. Novo Nordisk B
Dänemark
2.96 %
2. Alamos Gold Inc
Kanada
4.5 %
3. ASML Holding NV
Niederlande
2.92 %
3. Agnico Eagle Mines Ltd
Kanada
4.39 %
4. HSBC Holdings PLC
Vereinigtes Königreich
2.65 %
4. Perseus Mining Ltd
Australien
3.47 %
5. Roche Holding AG
Schweiz
2.6 %
5. Newmont Corp
Vereinigte Staaten
3.32 %
6. AstraZeneca
Schweden Vereinigtes Königreich
2.5 %
6. Orla Mining Ltd
Kanada
3.2 %
7. Nestle AG
Schweiz
2.42 %
7. Barrick Gold Corp
Kanada
2.98 %
8. Novartis AG
Schweiz
2.35 %
8. Anglogold Ashanti Ltd
Südafrika
2.61 %
9. Unilever Plc
Vereinigtes Königreich
1.69 %
9. Torex Gold Resources Inc
Kanada
2.59 %
10. Schneider Electric SE
Frankreich
1.66 %
10. Artemis Gold Inc
Kanada
2.42 %
11. Banco Santander SA
Spanien
1.55 %
11. Calibre Mining Corp
Kanada
2.16 %
12. Allianz SE
Deutschland
1.49 %
12. Pantoro Ltd
Australien
2.05 %
13. Sanofi SA
Frankreich
1.36 %
13. Endeavour Mining Plc
Vereinigtes Königreich
2.02 %
14. Compagnie Financière Richemont SA
Frankreich
1.3 %
14. Greatland Gold Plc
Vereinigtes Königreich
1.94 %
15. Hermes International SCA
Frankreich
1.18 %
15. Ora Banda Mining Ltd
Australien
1.92 %
16. Deutsche Telekom AG
Deutschland
1.16 %
16. Vizsla Silver Corp
Kanada
1.75 %
17. Air Liquide SA
Frankreich
1.14 %
17. Emerald Resources NL
Australien
1.69 %
18. UBS Group AG
Schweiz
1.14 %
18. Vault Minerals Ltd
Australien
1.68 %
19. Iberdrola SA
Spanien
1.12 %
19. Skeena Resources Ltd
Kanada
1.62 %
20. EssilorLuxottica SA
Frankreich Italien
1.11 %
20. ATEX Resources Inc
Kanada
1.6 %
21. UniCredit SpA
Italien
1.1 %
21. B2Gold Corp
Kanada
1.57 %
22. Ferrari NV
Italien Niederlande
1.07 %
22. Catalyst Metals Ltd
Australien
1.53 %
23. Zurich Insurance Group AG
Schweiz
1.03 %
23. Genesis Minerals Ltd
Australien
1.46 %
24. GlaxoSmithKline ADR
Vereinigtes Königreich
1.02 %
24. New Gold Inc
Kanada
1.39 %
25. Prosus NV
Niederlande
1.01 %
25. Predictive Discovery Ltd
Australien
1.37 %

Die Liste der Fondsbestände wurde zuletzt am 27 april 2025 aktualisiert.