Handelsbanken USA Index vs Spiltan Globalfond Investmentbolag

Handelsbanken USA Index vs Spiltan Globalfond Investmentbolag

1. Handelsbanken USA Index

  • Wertpapier

    Handelsbanken USA Index B1 SEK

  • Gebühr

    0.22%

  • ISIN

    SE0004870020

  • Anzahl

    25

2. Spiltan Globalfond Investmentbolag

  • Wertpapier

    Spiltan Globalfond Investmentbolag

  • Gebühr

    0.50%

  • ISIN

    SE0008613939

  • Anzahl

    25

Fondsbestände

Wir haben Informationen über 35 Bestände in Handelsbanken USA Index, wobei der größte Bestand Apple (7.92%) ist, gefolgt von Microsoft (6.41%) und Nvidia (5.92%). Im Vergleich zu Spiltan Globalfond Investmentbolag haben wir dort 25 Bestände, bei denen Berkshire Hathaway der größte Bestand ist (8.23%), gefolgt von Fairfax Financial Holdings (6.38%) und Markel Group Inc (6.24%).

Alle Bestände

Hier vergleichen wir die Bestände in Handelsbanken USA Index und Spiltan Globalfond Investmentbolag.

Handelsbanken USA Index Spiltan Globalfond Investmentbolag
1. Apple Inc
Vereinigte Staaten
7.92 %
1. Berkshire Hathaway Inc Class B
Vereinigte Staaten
8.23 %
2. Microsoft Corp
Vereinigte Staaten
6.41 %
2. Fairfax Financial Holdings Ltd
Kanada
6.38 %
3. Nvidia Corp
Vereinigte Staaten
5.92 %
3. Markel Group Inc
Vereinigte Staaten
6.24 %
4. Meta Platforms A
Vereinigte Staaten
3.39 %
4. Danaher Corp
Vereinigte Staaten
6.08 %
5. Alphabet Inc Class A
Vereinigte Staaten
2.37 %
5. Alphabet Inc Class A
Vereinigte Staaten
6.05 %
6. Broadcom Inc
Vereinigte Staaten
2.33 %
6. Constellation Software Inc
Kanada
6.01 %
7. Alphabet Inc Class C
Vereinigte Staaten
2.12 %
7. Power Corp of Canada
Kanada
4.36 %
8. Eli Lilly and Co
Vereinigte Staaten
1.96 %
8. Roper Technologies Inc
Vereinigte Staaten
4.34 %
9. JP Morgan Chase & Co
Vereinigte Staaten
1.88 %
9. Jack Henry & Associates Inc
Vereinigte Staaten
4.29 %
10. Berkshire Hathaway Inc Class B
Vereinigte Staaten
1.57 %
10. Prosus NV
Niederlande
4.1 %
11. Visa Inc
Vereinigte Staaten
1.37 %
11. Illinois Tool Works Inc
Vereinigte Staaten
4.08 %
12. Mastercard Inc
Vereinigte Staaten
1.07 %
12. Exor NV
Niederlande
4.06 %
13. Johnson & Johnson Inc
Vereinigte Staaten
1.06 %
13. Graham Holdings Company
Vereinigte Staaten
4.06 %
14. Netflix Inc
Vereinigte Staaten
1.01 %
14. Toyota Industries Corp
Japan
4.01 %
15. AbbVie Inc
Vereinigte Staaten
0.97 %
15. Liberty Broadband Corp Class A
Vereinigte Staaten
3.51 %
16. UnitedHealth Group Inc
Vereinigte Staaten
0.92 %
16. Jefferies Financial Group LLC
Vereinigte Staaten
3.33 %
17. Procter & Gamble Co
Vereinigte Staaten
0.9 %
17. Tencent Holdings Ltd
China
2.49 %
18. Walmart Inc
Vereinigte Staaten
0.9 %
18. Investor B
Schweden
2.2 %
19. Home Depot Inc
Vereinigte Staaten
0.83 %
19. Siemens AG
Deutschland
2.07 %
20. Cisco Systems Inc
Vereinigte Staaten
0.78 %
20. Amazon.com Inc
Vereinigte Staaten
2.05 %
21. Coca-Cola Company
Vereinigte Staaten
0.71 %
21. Wendel SE
Frankreich
1.94 %
22. Bank of America Corp
Vereinigte Staaten
0.7 %
22. Liberty Broadband Corp Class C
Vereinigte Staaten
1.67 %
23. Salesforce.com Inc
Vereinigte Staaten
0.66 %
23. Vivendi SE
Frankreich
1.29 %
24. Merck & Co Inc
Deutschland
0.65 %
24. SoftBank Corp
Japan
1.25 %
25. Oracle Corp
0.62 %
25. Canal+ SA
Frankreich
1 %

Die Liste der Fondsbestände wurde zuletzt am 27 april 2025 aktualisiert.