Carnegie All Cap A vs Nordnet Eurooppa Indeksi

Carnegie All Cap A vs Nordnet Eurooppa Indeksi

1. Carnegie All Cap A

  • Wertpapier

    Carnegie All Cap A

  • Gebühr

    1.35%

  • ISIN

    SE0007704804

  • Anzahl

    25

2. Nordnet Eurooppa Indeksi

  • Wertpapier

    Nordnet Eurooppa Indeksi

  • Gebühr

    0.25%

  • ISIN

    IE00BMTD2M99

  • Anzahl

    24

  • Anzahl der Eigentümerfonds

    2

Fondsbestände

Wir haben Informationen über 35 Bestände in Carnegie All Cap A, wobei der größte Bestand Volvo (4.96%) ist, gefolgt von ABB (4.92%) und Hexagon (4.84%). Im Vergleich zu Nordnet Eurooppa Indeksi haben wir dort 31 Bestände, bei denen AstraZeneca der größte Bestand ist (4.02%), gefolgt von Novo Nordisk (3.91%) und Novartis (3.89%).

Alle Bestände

Hier vergleichen wir die Bestände in Carnegie All Cap A und Nordnet Eurooppa Indeksi.

Carnegie All Cap A Nordnet Eurooppa Indeksi
1. Volvo B
Schweden
4.96 %
1. AstraZeneca
Schweden Vereinigtes Königreich
4.02 %
2. ABB Ltd
Schweden Schweiz
4.92 %
2. Novo Nordisk ADR
Dänemark
3.91 %
3. Hexagon B
Schweden
4.84 %
3. Novartis AG
Schweiz
3.89 %
4. Atlas Copco B
Schweden
4.8 %
4. HSBC Holdings PLC
Vereinigtes Königreich
3.6 %
5. SEB A
Schweden
4.77 %
5. LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SE
Frankreich
3.03 %
6. Alfa Laval
Schweden
4.76 %
6. Unilever Plc
Vereinigtes Königreich
2.63 %
7. AstraZeneca
Schweden Vereinigtes Königreich
4.66 %
7. TotalEnergies SE
Frankreich
2.48 %
8. Essity B
Schweden
4.23 %
8. Schneider Electric SE
Frankreich
2.22 %
9. Skanska B
Schweden
3.85 %
9. Zurich Insurance Group AG
Schweiz
1.81 %
10. SWECO B
Schweden
3.48 %
10. Iberdrola SA
Spanien
1.68 %
11. Getinge B
Schweden
3.45 %
11. RELX ADR
Vereinigtes Königreich
1.66 %
12. Munters Group AB
Schweden
3.36 %
12. L'Oreal SA
Frankreich
1.59 %
13. Atrium Ljungberg B
Schweden
3.32 %
13. Spotify Technology SA
Schweden
1.51 %
14. OX2 AB
Schweden
3.12 %
14. BNP Paribas SA
Frankreich
1.51 %
15. NIBE Industrier B
Schweden
2.92 %
15. Muenchener Rueckversicherungs-Gesellschaft AG
Deutschland
1.5 %
16. Beijer Ref B
Schweden
2.78 %
16. Hermes International SCA
Frankreich
1.47 %
17. Holmen B
Schweden
2.73 %
17. ABB Ltd
Schweden Schweiz
1.44 %
18. Elekta B
Schweden
2.64 %
18. Intesa Sanpaolo SpA
Italien
1.38 %
19. Swedish Orphan Biovitrum AB
Schweden
2.61 %
19. AXA SA
Frankreich
1.35 %
20. Diös Fastigheter AB
Schweden
2.17 %
20. Enel SpA
1.18 %
21. SKF B
Schweden
2.07 %
21. National Grid Plc
Vereinigtes Königreich
1.14 %
22. Systemair AB
Schweden
1.94 %
22. Prosus NV
Niederlande
1.12 %
23. SSAB B
Schweden
1.88 %
23. ING Groep NV
Niederlande
1.09 %
24. Axfood AB
Schweden
1.83 %
24. Lloyds Banking Group PLC
1.01 %
25. Inwido AB
Schweden
1.71 %
-

Die Liste der Fondsbestände wurde zuletzt am 27 april 2025 aktualisiert.