Storebrand Europa A vs World xFund Allocation A

Storebrand Europa A vs World xFund Allocation A

1. Storebrand Europa A

  • Wertpapier

    Storebrand Europa A EUR

  • Gebühr

    0.21%

  • ISIN

    SE0013801438

  • Anzahl

    24

2. World xFund Allocation A

  • Wertpapier

    World xFund Allocation A

  • Gebühr

    1.33%

  • ISIN

    SE0015949904

  • Anzahl

    25

Fondsbestände

Wir haben Informationen über 29 Bestände in Storebrand Europa A, wobei der größte Bestand Novo Nordisk (2.67%) ist, gefolgt von SAP (2.59%) und Nestlé (2.45%). Im Vergleich zu World xFund Allocation A haben wir dort 30 Bestände, bei denen Camurus der größte Bestand ist (7.84%), gefolgt von Novo Nordisk (5.54%) und Palo Alto Networks (3.89%).

Alle Bestände

Hier vergleichen wir die Bestände in Storebrand Europa A und World xFund Allocation A.

Storebrand Europa A World xFund Allocation A
1. Novo Nordisk B
Dänemark
2.67 %
1. Camurus AB
Schweden
7.84 %
2. SAP SE
Deutschland
2.59 %
2. Novo Nordisk B
Dänemark
5.54 %
3. Nestle AG
Schweiz
2.45 %
3. Palo Alto Networks Inc
Vereinigte Staaten
3.89 %
4. AstraZeneca
Schweden Vereinigtes Königreich
2.27 %
4. Eli Lilly and Co
Vereinigte Staaten
3.45 %
5. HSBC Holdings PLC
Vereinigtes Königreich
2.11 %
5. SSAB B
Schweden
3.36 %
6. Roche Holding AG
Schweiz
2.1 %
6. Microsoft Corp
Vereinigte Staaten
2.97 %
7. Novartis AG
Schweiz
2.02 %
7. Berkshire Hathaway Inc Class B
Vereinigte Staaten
2.85 %
8. Siemens AG
Deutschland
1.75 %
8. Apple Inc
Vereinigte Staaten
2.81 %
9. Unilever Plc
Vereinigtes Königreich
1.63 %
9. Klarna Bank
2.52 %
10. Schneider Electric SE
Frankreich
1.4 %
10. Alphabet Inc Class A
Vereinigte Staaten
2.5 %
11. Allianz SE
Deutschland
1.39 %
11. ASML Holding NV
Niederlande
2.48 %
12. Deutsche Telekom AG
Deutschland
1.36 %
12. Adobe Inc
Vereinigte Staaten
1.78 %
13. Sanofi SA
Frankreich
1.26 %
13. SBB B
1.52 %
14. Air Liquide SA
Frankreich
1.15 %
14. SKF B
Schweden
1.42 %
15. UBS Group AG
Schweiz
1.12 %
15. Meta Platforms A
Vereinigte Staaten
1.41 %
16. Compagnie Financière Richemont SA
Frankreich
1.09 %
16. Atlas Copco B
Schweden
1.38 %
17. RELX ADR
Vereinigtes Königreich
1.04 %
17. Nvidia Corp
Vereinigte Staaten
1.38 %
18. Hermes International SCA
Frankreich
1 %
18. Volvo B
Schweden
1.34 %
19. ABB Ltd
Schweden Schweiz
0.99 %
19. Getinge B
Schweden
1.26 %
20. L'Oreal SA
Frankreich
0.95 %
20. SCA B
Schweden
1.25 %
21. EssilorLuxottica SA
Frankreich Italien
0.95 %
21. Handelsbanken A
Schweden
1.24 %
22. GlaxoSmithKline ADR
Vereinigtes Königreich
0.94 %
22. Assa Abloy B
Schweden
1.24 %
23. Banco Santander SA
Spanien
0.93 %
23. AstraZeneca
Schweden Vereinigtes Königreich
1.22 %
24. Zurich Insurance Group AG
Schweiz
0.91 %
24. Autoliv SDB
Schweden
1.22 %
- 25. NIBE Industrier B
Schweden
1.2 %

Die Liste der Fondsbestände wurde zuletzt am 27 april 2025 aktualisiert.